AKademie Chat Bot
Guten Tag! Wie kann ich Ihnen helfen? Stellen Sie mir einfach eine Frage.
AK-Präsident Günther Goach
Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation werden aktuelle Präsenz-Veranstaltungen als Webinare angeboten. Neue Präsenz-Termine sind ab Ostern 2021 geplant.
Das bekannte AK Elternfrühstück als Webinar. Bequem von zuhause aus sich über Kinderbetreungsgeld und Familienzeitbonus informieren. Jetzt NEU auch abends!
Schützen Sie Ihre Kinder vor den Gefahren des Internet!
In den AK Bibliotheken gibt es regelmäßig Seminare zu vorwissenschaftlichem Arbeiten. Jetzt neu, auch als Webinar.
Vorsorgevollmacht – Patientenverfügung – Erwachsenenvertretung
Online-Bewerbungen sind einfacher als Sie vielleicht denken. Nach diesem Webinar sind Sie für die nächste Online-Bewerbung bestens vorbereitet!
Wollten Sie schon immer Flyer und Folder selbst gestalten?
AK Young - Erfolgreich bewerben in 4 einfachen Schritten
Bürokaufmann/Bürokauffrau? Kurz vor der Lehrabschlussprüfung? Unser Kompetenz-Check hilft dir dich einzuschätzen.
OBS Studio ist DIE Freeware, um Videos aufzuzeichnen oder zu streamen!
Wertschätzender Umgang als Brücke zum Menschen mit Demenz
Sexualität muss als Ganzes und nicht auf den Akt an sich reduziert, betrachtet werden. Unser Ansatz zielt auf Information, Erfahrung und praktisches Umsetzen des Inhaltes unserer Seminare ab.
Umsetzung des Erwachsenenschutz-Gesetzes in die Praxis
Lernen Sie weitere nützliche Excel Funktionen mit viel Potential kennen, die Ihnen den Alltag erleichtern.
Wie wir mit uns und unserer Umwelt mitfühlender umgehen können.
Schon einmal einen Online-Kurs gemacht? - Mit diesem Kurs machen Sie den Einstieg ins Online-Lernen - es ist leichter als die glauben!
Du bereitest Dich auf die LAP zur Verwaltungsassitentin / zum Verwaltungsassisstenten vor? Mach diesen Kompetenz-Check, um dich selbst einzuschätzen!
Erhalten Sie in diesem Webinar nützliche Anleitungen für die optimale Gestaltung von Schriftstücken, die Formatierung von Texten und das Verschicken von Serienbriefen.
Wie reagiert man auf eine Abmahnung?
Wie reagiert man auf eine Abmahnung?
Ein Kurzprojekt für Ihren Social-Media-Auftritt!
Gestalten Sie ansprechende Folien, und hinterlassen Sie bleibenden Eindruck mit Ihrer Präsentation in PowerPoint. Neu für Microsoft 365 und Office 2019.
Theorie- und Praxisbeispiele für Pflegeberufe
Ihr kompakter Einstieg in die Bildbearbeitung - mit kostenloser Software
Bleiben Sie vernetzt, organisiert und produktiv! Mit unserem Online-Kurs bleiben Sie am Ball.
Sie kochen gerne, erkunden die Welt auf Wanderungen, sind leidenschaftliche LäuferIn, möchten über Ihren Corona-Alltag berichten oder …? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke doch mit anderen und starten Ihren eigenen Blog
Kommunikation ist ein wichtiger Schlüssel für wirksame Pflege und Betreuung.
Rechtliche Änderungen und deren Auswirkungen auf das Gesundheitswesen
Werden Sie Profi! Sparen Sie Zeit, und punkten Sie mit komplexen Listen, Auswertungen, anschaulichen Visualisierungen und Diagrammen.
Meldezettel per Internet? SV-Datenauszug in 5 Minuten? Alles kein Problem mit dem "Digitalen Amt".
Wer kennt das nicht? PDF ausdrucken, ausfüllen, einscannen und wieder verschicken. Das geht auch einfacher. Wir zeigen Ihnen wie!
Ernährungsmanagement im Pflege- und Betreuungsalltag
Prinzipien der modernen Wundbehandlung unterstützt durch das Management der Ausscheidungen
Welche Regeln gelten für eine online Bewerbung und worauf legt der Recruiter besonderes Augenmerk? In diesem Webinar erfahren Sie, worauf Sie bei Ihrer Bewerbung besonders achten sollten.
Vom Schnappschuss zum perfekten Foto. Mit der richtigen Kameraeinstellung und Bildbearbeitung gelingt dies garantiert!
"Wenn es im Internet steht, muss es stimmen!" Wirklich? Hier geht's um Fake-News, Fake-Facts, Hoaxe und wie man sie erkennt!
Täglich berühren uns Aspekte des Urheberrechts. Wir kopieren Texte aus dem Internet, verwenden und teilen Bilder, Musik oder Videos. Doch wie geht man richtig mit dem geistigen Eigentum anderer um?
Wie wir mit uns und unserer Umwelt mitfühlender umgehen können.
Unsere Welt wird zunehmend internationaler. Das merkt man deutlich in den Anforderungen an unseren beruflichen Alltag wieder.
Du bist am Puls der Zeit und bist im Online-Handel fit? Mach unseren Check zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung E-Commerce-Kaufmann/E-Commerce-Kauffrau
Wir helfen Ihnen beim Video-Telefonieren! Damit Sie mit Ihren Lieben Kontakt bleiben können.
Mit Zoom Schulungen sind Sie bereits vertraut? Dann ist es an der Zeit, neue Präsentationsmöglichkeiten kennenzulernen!
Refresher & Fortbildung für WiedereinsteigerInnen (DGKP)
Durch die permanente Verfügbarkeit von Internet und Handy ist es nur schwer möglich, Cyber-Mobbing-Attacken zu entgehen. Wie kann ich mich und meine Kinder davor schützen? Lernen Sie im virtuellen Kursraum von zu Hause aus!
WhatsApp, Viber oder Signal - lernen Sie die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Nachrichtendienste kennen und wählen Sie Ihren persönlichen Favoriten aus.
Darf ich einem Kunden Auskunft über andere Kunden am Telefon geben, wenn er z.B. nachfragt, ob sich seine Freundin schon zu einer bestimmten Veranstaltung angemeldet hat?
Darf ich einem Kunden Auskunft über andere Kunden am Telefon geben, wenn er z.B. nachfragt, ob sich seine Freundin schon zu einer bestimmten Veranstaltung angemeldet hat?
Sie möchten Ihren eigenen Webauftritt wagen? Dann testen Sie WordPress. In diesem Webinar erhalten Sie nützliche Tipps, wie Sie Ihre Website ganz einfach selbst pflegen können.
Wertschätzender Umgang als Brücke zum Menschen mit Demenz
Wie wir mit uns und unserer Umwelt mitfühlender umgehen können.
Du bereitest Dich auf die LAP zu "Applikationsentwicklung - Coding" vor? Mach diesen Kompetenz-Check, um dich selbst einzuschätzen!
Unsere Welt wird zunehmend internationaler. Das merkt man deutlich in den Anforderungen an unseren beruflichen Alltag wieder.
Mit Belastungen und Arbeitsanforderungen konstruktiv umgehen
Wie wir mit uns und unserer Umwelt mitfühlender umgehen können.
Kommunikation ist ein wichtiger Schlüssel für wirksame Pflege und Betreuung.
Sensibilisierung, Kennenlernen und Handlungsanleitungen im Umgang mit Aggressivität und Gewalt.
Mit Pivot Tabellen steht Ihnen eine Funktion in Excel zur Analyse und Aufbereitung von Daten zur Verfügung. Lernen Sie große Datenmengen auf überschaubare Größen zu reduzieren und die Zusammenhänge von Daten transparent darzustellen. Ganz ohne Programmierkenntnisse können Zahlen, Werte und Begriffe gefiltert und übersichtlich aufbereitet werden.
Während Einbrüche, Diebstähle und Gewaltkriminalität rückläufig sind, steigt Internetkriminalität stetig an.
Sie haben sich einen neuen Laptop mit Windows 10 gekauft? Lernen Sie die neuen Funktionen von Windows 10 kennen!
Entdecken Sie, was in Ihnen steckt, zeigen Sie, was Sie können, entscheiden Sie, wohin Sie wollen!
Aus der Praxis für die Praxis
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht: Hier lernen Sie die Grundlagen des Videoschnitts mit Magix.
Arbeitsrechtliche Grundlagen für Beschäftigte im Gesundheits-und Sozialbereich
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre E-Mails für Dritte unlesbar zu machen, dann zeigen wir Ihnen in diesem Webinar wie! Für Ihre "ziemlich gute Privatsphäre"!
Tauchen Sie in die Grundzüge des europäischen und österreichischen Datenschutzes ein.
Prinzipien der modernen Wundbehandlung unterstützt durch das Management der Ausscheidungen
In der realen Welt gibt es den „Knigge“ und seine modernen Nachfolger, die uns vermitteln, was wir in der digitalen Welt dürfen und was nicht, ist die Netiquette. Sie beschreibt die Verhaltensregeln bei der elektronischen Kommunikation. Die Regeln sollen für einen respektvollen Umgang sorgen bei der virtuellen Kommunikation mit zumeist unbekannten Menschen. Zudem fehlt im Netz die nonverbale Kommunikation, so dass Missverständnisse leichter entstehen. Bilder und Videos können leicht versendet oder gepostet werden. Diese Spielregeln für gutes Benehmen im Netz sind rechtlich nicht bindend, sondern empfohlene Höflichkeitsregeln – besonders im beruflichen Umfeld. In den sozialen Medien, beim Schreiben eines E-Mail oder bei einem Online-Meeting kann man schnell in ein Fettnäpfchen treten. In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie die größten Fettnäpfchen im Networking sicher umgehen können.
Lernen Sie die unterschiedlichen Gültigkeitsbereiche verschiedener Elektronischer Signaturen kennen und erfahren Sie, wie Sie ganz einfach zu Ihrer Handysignatur kommen.
Täglich berühren uns Aspekte des Urheberrechts. Wir kopieren Texte aus dem Internet, verwenden und teilen Bilder, Musik oder Videos. Doch wie geht man richtig mit dem geistigen Eigentum anderer um?
Erhaltung der eigenen Gesundheit und Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch Förderung eines gesunden Schlafs.
Verbesserung der psychischen Widerstandsfähigkeit durch Achtsamkeits-Übungen
Sexualität muss als Ganzes und nicht auf den Akt an sich reduziert, betrachtet werden.
Und jetzt nur noch schnell die Tabelle einfügen - aber wo ist die Funktion hin? Unser Experte weiß Rat!
Wer sich im Internet bewegt, hinterlässt Spuren und ist oft auch Ziel von Angriffen. Schützen Sie Ihre Daten!
Der Beginn einer Lehre ist für die meisten Lehrlinge ganz schön aufregend. Aber alles halb so wild! Es gibt genaue Bestimmungen, wie deine Lehre ablaufen wird. Dadurch bist du von Anfang an gut abgesichtert.
Grundlagen der Aromapflege
Während Einbrüche, Diebstähle und Gewaltkriminalität rückläufig sind, steigt Internetkriminalität stetig an.
Microsoft Teams macht es möglich: Klären Sie Fragen im Chat, teilen und bearbeiten Sie Dateien in der Cloud und halten Sie Telefon- und Videokonferenzen ab – alles mit einer einzigen Anwendung.
Sie hassen Mathematik? Dann werden Sie Excel lieben! Wir zeigen Ihnen die zentralen Funktionen, die Sie kennen müssen, um fast alle Aufgaben schnell und effizient lösen zu können.
Lehrabschlussprüfung im Einzelhandel ist dein Ziel? Mach diesen Kompetenz-Check, um dich selbst einzuschätzen!
Erhaltung der eigenen Gesundheit und Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch Förderung eines gesunden Schlafs.
DER Onlinekurs für dein Pflichtpraktikum!
Die Um- und Versorgung von Menschen am Ende ihres Lebens ist ein Teil der Arbeit in Pflegeberufen und mit vielseitigen Herausforderungen verbunden.
Die Bildungsberatung für Erwachsene gibt es auch online!
Erstellen Sie Ihre Homepage oder Ihren Blog einfach selbst, ganz ohne Programmierkenntnisse!
Word kann viel mehr, als die meisten Anwender jemals nutzen. Wiederholen Sie Gelerntes, zaubern Sie mit Formatvorlagen und polieren Sie mithilfe von Word Ihren Schreibstil auf!
Pflegeprozess und Dokumentationspflicht
Ihr kompakter Einstieg in die Bildbearbeitung - mit kostenloser Software
Bewerben im 21. Jahrhundert - seien auch Sie vorne mit dabei! Lernen Sie im virtuellen Kursraum von zu Hause aus!
Wer sich im Internet bewegt, hinterlässt Spuren und ist oft auch Ziel von Angriffen. Schützen Sie Ihre Daten!
Vorsorgevollmacht – Patientenverfügung – Erwachsenenvertretung
Haben auch Sie im Lockdown zu Hause kräftig ausgemistet und wissen jetzt nicht, wohin mit den alten Schätzen? Wir stellen Ihnen unterschiedliche Plattformen vor und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Produkt ins optimale Licht rücken können.
IoT, Wearables, Blockchain sind Begriffe, die uns im Alltag begegnen - hier lernen sie diese zu verstehen. Damit auch Sie mitreden können!
Arbeitsrechtliche Grundlagen für Beschäftigte im Gesundheits-und Sozialbereich
Wo finde ich was auf meinem Smartphone? Fragen Sie unsere Expertinnen und Experten!
Was das neue Office alles kann, erfahren Sie hier. - Schauen Sie rein, es zahlt sich aus!
Die Um- und Versorgung von Menschen am Ende ihres Lebens ist ein Teil der Arbeit in Pflegeberufen und mit vielseitigen Herausforderungen verbunden.
Tauchen Sie in die Grundzüge des europäischen und österreichischen Datenschutzes ein.
Senden, empfangen und verwalten Sie bequem Ihre E-Mails und verpassen Sie keinen Termin mehr - der Outlook Kalender macht es möglich!
Lernen Sie praktische Tools für die gemeinsame und kreative Zusammenarbeit kennen.
Programmieren ganz einfach? – Ja, genau!